Unsere Kita
Unsere Kita befindet sich in der Nähe des Niemberger Bahnhofs in einer alten Villa. Kinder ab 6 Monate bis zum Schuleintritt werden bei uns betreut.
Wir bilden, fördern und betreuen Kinder in altersgemischten Gruppen entsprechend ihrer Bedürfnisse, Aufgaben und Zielen. Dabei unterstützen sie die Erzieherinnen durch einen liebevollen Umgang und ein vorbereites Umfeld.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf dieser Homepage.
Geschichte des Niemberger Kindergartens
Eine Kindereinrichtung hier in Niemberg hat schon eine lange Tradition.
Schon im 1. Weltkrieg wurde im Rittergut (Wendenring) ein Erntekindergarten saisonal betrieben, welcher dann nach 1930 in eine ganzjährige Einrichtung umgewandelt wurde.
Seit 1952 existiert unser Kindergarten hier in diesem renovierten Villengrundstück. Es gehörte damals dem Zörbiger Bankverein. In der Anfangszeit waren hier zwei gemischte Kindergartengruppen und eine Küche sowie zwei Räume für Krippenkinder untergebracht.
Durch die ständig wachsende Kinderzahl erweiterte sich die Einrichtung. Im Nebengebäude wurde eine Küche eingerichtet, in der für den Kindergarten und die Krippenkinder, welche ab 1985 im Nachbarhaus (Bahnhofsstraße 9) untergebracht waren sowie für Rentner des Ortes das Mittagessen zubereitet wurde.
In den 1990er Jahren wurde durch die rapide Abnahme der Kinderzahl erst die Kindereinrichtung in Eismannsdorf und dann auch die Krippe Niemberg geschlossen und alle Kinder hier in der Bahnhofstraße 10 untergebracht.
Im Jahr 2001 erhielt unsere Kita feierlich den Namen „Regenbogenland“ und die Gruppen bekamen Tiernamen (Spatzen, Käfer, Schnecken und Schwalben). In diesem Jahr wurde dann auch der Hort mit der Kita zusammengeschlossen.
Seit dem stiegen die Kinderzahlen wieder an und es wurde 2003 im Nebengebäude aus dem alten Schuppen ein separater Gruppentrakt – der Dachsbau – geschaffen. Hier bereiten sich die zukünftigen Schulkinder auf ihren nächsten Lebensabschnitt vor.
Auch im Hauptgebäude wurde vieles renoviert und modernisiert. So sind jetzt im Erdgeschoss die Krippenkinder (0 bis 3 Jahre) altersgerecht untergebracht und im Obergeschoss halten sich die „kleinen und großen Schnecken“ in ihrem schön gestalteten und renovierten Bereich auf.
Zum Toben im Freien haben wir hier ein großes Gartengelände mit Bäumen und Spielgeräten, wo viel Platz zum Herumtollen und Spielen ist.