[rev_slider_vc alias=“home-slider“]

Willkommen im Kindergarten REGENBOGENLAND Niemberg

Unsere Kita

Unsere Erzieherinnen

Unser Hort

Unser Kindergarten

Wir möchten für alle Kinder die Kindergartenzeit so gestalten, dass sie mit Freude, Selbstvertrauen, Mut und Optimismus ihren weiteren Weg gehen können. Jedes Kind soll im Kindergarten seine Individualität ausleben können und gleichzeitig lernen, sich in der Gesellschaft einzufügen.

Wir legen Wert darauf, die individuellen Phasen der Kinder zu erkennen, in denen sie sensibel sind für das Erlernen von bestimmten Fähigkeiten und verstehen uns als Beobachter und Begleiter. In einem Gleichgewicht von Freiräumen und Grenzen möchten wir Kinder motivieren, Dinge zu tun und Raum geben, von sich aus aktiv zu werden. Sie sollen den Alltag im Kindergarten mitbestimmen können.

VERSCHIEDENES

Termine

 

13.02.2018 – Fasching
Am 13.02.2018 findet unsere große Faschingsparty statt.
Wir freuen uns schon sehr auf die vielen kleinen und großen Verkleidungsstars. 
Wer kann uns zum Dekorieren bis Donnerstag, 08.02.2018 noch die ein oder andere Girlande o. ä. mitbringen?

Sonstiges

  • Das Obstgeld für das 1. Halbjahr ist wieder fällig. Bitte geben Sie 18,85 € bis zum 25.01.2018 in einem verschlossenen Umschlag und mit dem Namen Ihres Kindes versehen bei den Erzieherinnen ab.

Elternkuratorium

Das Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsrecht der Eltern und Familien wird durch die Wahl eines Elternsprechers und von Vertretern der Gruppen realisiert. Die Elternsprecher werden jeweils für zwei Jahre zu Beginn des Kindergartenjahres gewählt, bündeln und kommunizieren die Themen, Anfragen und Probleme der Eltern vertrauensvoll mit den Erziehern und der Leitung der Kita. Gleichzeitig sind sie für die wechselseitige Information von Eltern-Leitung bzw. Leitung-Eltern verantwortlich. Dies geschieht z.B. in Form von Aushängen und über die Internetseite der Kita.

Die Elternsprecher, die Kita-Leitung und ein Vertreter des Trägers bilden das Kuratorium der Einrichtung. Dieses trifft sich regelmäßig und diskutiert Themen der inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Kita. Über die Zusammenkünfte des Kuratoriums wird ein Protokoll erstellt, welches von den Eltern auf Wunsch eingesehen werden kann.

Förderverein

In unserer Einrichtung besteht auch ein Förderverein. Dieser unterstützt die Zusammenarbeit der Erzieher, Eltern und des Trägers. Er sammelt Spenden, organisiert mit Feste und Feiern und hilft bei der Umsetzung und Bewältigung von Aufgaben und Problemen, welche in der Arbeit mit den Kindern und mit dem Träger anfallen.

Unsere Gruppen

0 - 24
Months Old
12
Class Size

Spatzen - Gruppe

In unserer Spatzengruppe sind die allerkleinsten - unsere Krippenkinder.
48 - 60
Months Old
31
Class Size

Kleine & Große Schnecken-Gruppe

Hier sind unsere Kindergartenkinder untergebracht.
24-36
Months Old
7
Class Size

Käfer - Gruppe

In unserer Käfergruppe sind die schon etwas größeren Krippenkinder.
60 - 84
Months Old
14
Class Size

Dachsbau -Gruppe

In dieser Gruppe sind unsere Vorschulkinder untergebracht und werden allmählich auf ihren Schulalltag vorbereitet.